Dienstanbieter
Stolle Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Immermannstraße 3 | 40210 Düsseldorf
Tel.: 02 11 – 93 885 – 1
Fax.: 02 11 – 93 885 – 299
info(at)stolle-rg.de
Geschäftsführer:
Rechtsanwalt Kay Stolle
Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht
Handelsregister/Nr.:88431
Amtsgericht Düsseldorf
Email: info@kanzlei-bussgeld.de
Berufsbezeichnung/Verleihungsstaat
Rechtsanwalt. Verliehen in Deutschland.
Zuständige Rechtsanwaltskammer
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
Freiligrathstraße 25
40479 Düsseldorf
Tel: 02 11/49 50 20
Fax: 02 11/49 50 22 8
Mail: info@rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de
Website: www.rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG)
USt IdNr.: DE328015208
Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG,
vertreten durch den Vorstand Dr. Heinz-Peter Roß (Vors.) u.a.
Riethorst 2,30659 Hannover
Telefon : (0511) 6 45-0
Fax : (0511) 6 45-4545
E-Mail: info@hdi-gerling.de
Website: http://www.hdi-gerling.de
Räumlicher Geltungsbereich (AVB WSR 558)
-
- Deutschland
- Europäisches Ausland
Versichert sind Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten:
-
- im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit europäischem Recht;
- des Rechtsanwalts vor europäischen Gerichten.
- Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers vor außereuropäischen Gerichten
- Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über im Ausland eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros.
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Düsseldorf (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de
Information gemäß Art. 14 Abs. 1 der ODR-Verordnung
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/