Aktuelles im Verkehrsrecht
29. August 2025, 08:00 Uhr | Von: Burcu Bostan
Rheinland-Pfalz startet als erstes Bundesland mit speziellen Kameras, die Autofahrer beim Handygebrauch am Steuer erfassen. Das neue System soll die Verkehrssicherheit erhöhen und Verstöße effizient ahnden.
In Rheinland-Pfalz ging 2022 ein Pilotprojekt zur Überwachung von Handyverstößen am Steuer an den Start. Nun steht auf der Autobahn A60 bei Mainz die erste sogenannte Monocam-Kamera. Ziel ist es, Autofahrende zu erfassen, die während der Fahrt ihr Smartphone nutzen.
Die Monocam-Handy-Blitzer haben ein klares Ziel: Handy am Steuer aufdecken.
An Autobahnbrücken montiert, fotografieren sie durch die Frontscheibe ins Auto hinein und erkennen, ob ein Handy aktiv genutzt wird.
Erst wenn die Handhaltung stimmt, löst die Kamera aus. Danach sichten geschulte Polizisten die Aufnahmen und bestätigen Verstöße.
Die Geräte sind mobil und bei jedem Wetter und rund um die Uhr einsetzbar – so soll die Sicherheit auf den Straßen spürbar erhöht werden.
Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung und erfahren Sie, wie Sie gegen einen Bußgeldbescheid wegen Handy am Steuer vorgehen können. .
1 Studie der VUT Sachverständigengesellschaft mbH & Co. KG, Januar 2013
2 § 23 StVO, Allgemeine Verkehrsregeln(zuletzt abgerufen am 29.08.2025)