Aktuelles zur Verkehrssicherheit
06. Oktober 2025, 13:37 Uhr | Von: Burcu Bostan
Vom 6. bis 12. Oktober kontrolliert die Polizei europaweit verstärkt die Nutzung von Smartphones und anderen elektronischen Geräten am Steuer. Die Kontrollwoche steht unter dem Motto „Focus on the Road“ und soll Verkehrsteilnehmer dafür sensibilisieren, wie gefährlich schon kurze Ablenkungen beim Fahren sein können.
Seit Montag, dem 6. Oktober, findet eine europaweite Kontrollwoche zur Ablenkung im Straßenverkehr statt. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit auf ein wachsendes Unfallrisiko zu lenken: das Handy am Steuer Die Kontrollaktion läuft bis Sonntag, den 12. Oktober, und richtet sich an Autofahrer, Lkw-Fahrer sowie Radfahrer.
Wer während der Fahrt aufs Handy schaut, bringt sich und andere in ernste Gefahr. Schon eine Sekunde Ablenkung bei 50 km/h bedeutet fast 14 Meter Blindflug. Das Risiko steigt mit der Geschwindigkeit:
Das bedeutet: Wer auf eine Nachricht schaut oder kurz tippt, übersieht potenziell ein ganzes Verkehrsgeschehen – etwa ein plötzlich bremsendes Auto oder einen querenden Fußgänger.
Roadpol („European Roads Policing Network“) ist ein Zusammenschluss
europäischer Verkehrspolizeien mit dem Ziel, die Zahl der Schwerverletzten und Verkehrstoten auf Europas Straßen zu senken.
Die aktuelle Aktion soll Autofahrern verdeutlichen, dass Ablenkung eine unterschätzte Hauptursache für Unfälle ist. Gleichzeitig sollen die verstärkten Kontrollen eine abschreckende
Wirkung entfalten und zur langfristigen Verhaltensänderung führen.
Wer beim Fahren ein Handy nutzt, riskiert in Deutschland empfindliche Sanktionen:
Vorwurf | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot | Einspruch sinnvoll? |
---|---|---|---|---|
Nutzung des Handys als Fahrradfahrer | 55 € | Nein | Nein | Kostenlos prüfen |
Nutzung des Handys als Autofahrer | 100 € | 1 | Nein | Kostenlos prüfen |
+ andere gefährdet | 150 € | 2 | 1 Mon. | Kostenlos prüfen |
+ mit Sachbeschädigung | 200 € | 2 | 1 Mon. | Kostenlos prüfen |
Blitzer-App während der Fahrt genutzt | 70 € | 1 | Nein | Kostenlos prüfen |
Die Kontrollwoche ist ein deutliches Signal: Ablenkung wird zunehmend als Sicherheitsrisiko behandelt. Wer das Handy am Steuer nutzt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch
andere Verkehrsteilnehmer.
Tipp: Nutzen Sie Freisprechanlagen oder legen Sie das Handy während der Fahrt außer Reichweite. So vermeiden Sie Bußgelder und tragen aktiv zur Verkehrssicherheit bei.
Sie wurden beim Telefonieren am Steuer erwischt und sollen ein Bußgeld zahlen? Lassen Sie Ihren Fall kostenlos prüfen. Ein erfahrener Anwalt für Verkehrsrecht kann einschätzen, ob ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid sinnvoll ist.
1 Studie der VUT Sachverständigengesellschaft mbH & Co. KG, Januar 2013 (zuletzt abgerufen am 19.09.2025)
2 Roadpol (zuletzt abgerufen am 06.10.2025)